Willkommen
.. auf unserer Webseite. Hier sind sie richtig, wenn Sie nach CAD und Maschinenbau-Konstruktionen suchen.
Wenn Sie Modellflug suchen, dann müssen Sie noch etwas klicken.
Die Autodesk Expert Elite
.. ist eine relativ kleine Gruppe von Anwendern der Produkte des CAD-Software-Herstellers Autodesk. Mehr dazu hier, und nachfolgend ein Zitat in Englisch:
Expert Elite members have an enthusiasm for Autodesk software products that is visible in their attitude and interactions within our customer community, and represent the voice of some of our most invested users.
The Autodesk Expert Elite program has over 330 members representing 47 different countries and have experience using a multitude of Autodesk software products, from AutoCAD to Maya to Fusion 360, in their everyday work.
Seit Februar 2017 bin ich nun auch dabei, als Inventor-Anwender aus einem der 47 Mitgliedsländer. Herzlichen Dank dafür.
Ein kleines Willkommenspaket wurde dazu verschickt, auch eine Urkunde war dabei.
Inzwischen bin ich seit etwa 15 Jahren in Verbindung mit Autodesk. Ich bin zwar nur Einzelkämpfer, aber ich werde doch gehört bei Problemen und Wünschen. Oft bin ich dabei in Kontakt mit Chris Mitchell und Johnson Shiue im englischsprachigen Inventor-Bereich, denen ich hiermit für Ihre Unterstützung danken möchte.
In den deutschen Autodesk-Foren danke ich auch Tarek Khodr, einem jungen, engagierten Foren-Manager, der mich bei der Autodesk Expert Elite empfehlen wollte, und mich dazu kontaktierte. Ich freue mich über das Ergebnis.
Kurz vor Ostern 2017 fragte mich nun Tarek, ob ich auch auf meinen Web-Seiten auf den Autodesk Answer Day am 24.05.2017 hinweisen könnte. Ich tue das gern und freue mich durchaus über diese Anfrage. Ich nehme aber an, dass der zusätzliche Informations-Gehalt nicht besonders groß ist.
Glücklicherweise findet der Problem-Support in den meisten Autodesk-Foren aber nicht nur zu besonderen Terminen statt. Kleine Probleme werden schnell erledigt, grössere Probleme dauern etwas länger.
Es gibt aber auch recht zähe Themen ..
Etwas Besonderes ..
.. war im Frühjahr 2016 die Anfrage zur Anpassung von Dichtungen für eine Atemschutzmaske. Die beiden roten und blauen Teile mussten an ein geringfügig modifiziertes Kopf-Dummy und ein bereits vorliegendes Plastikteil (grau) adaptiert und in der Wandstärke optimiert werden. Wie auch bereits zuvor in anderen Fällen, kam der Kontakt mit dem Kunden aufgrund der aktiven Teilnahme an Internet-Foren im Inland (User W. Holzwarth) und auch weltweit ( User wh) zustande.
Neben der interessanten Aufgabe ist auch die rasche und vollständige Bezahlung positiv zu erwähnen. Leider war dies in der jüngeren Vergangenheit bei Arbeiten für einige Parkhausfassaden, sowie im Umfeld der Textiltechnik nicht der Fall. Die Kundenkartei ist inzwischen entsprechend bereinigt.
Etwas deprimierend zeigt sich der Ablauf des Prozesses gegen den Fassaden-Experten beim Landgericht Kassel, der bereits seit Mai 2014 angängig ist. Die Stillstandszeiten sind erschreckend, ein ursprünglich für September 2016 angesetzter Verhandlungstermin wurde wegen eines Kurzurlaubs des Beklagten-Anwalts um weitere vier Wochen verschoben.
Inzwischen kam etwas Bewegung in das Verfahren. Ein erstes Urteil erfolgte im Herbst 2016, aber die Gegenseite berief die nächste Instanz. Ende August 2017 erhielt ich die Nachricht vom OLG Frankfurt, dass die Berufung der Gegenseite voraussichtlich nicht zulässig ist. Das ist die gute Nachricht. Die Firma des Fassaden-Experten wird nach einer Übergangsphase von 2 Wochen im April 2014 von seiner Gattin weitergeführt.
Klagen bedingt finanzielle Reserven. Auch meinem Anwalt habe ich inzwischen eine Rechnung bezahlt, welche normalerweise zu Lasten des Prozessgegners gehen müsste. Viel hängt nun von der Einsatzbereitschaft der Vollzugsbeamten ab.
Aufräumarbeiten
.. finden nicht regelmäßig statt, aber es ist von Zeit zu Zeit nötig. Im Laufe der Zeit hat sich eine ganze Reihe von Spritzgußformen angesammelt, welche sich allerdings äußerlich kaum unterscheiden. Um den Überblick zu behalten, habe ich mir einige Screenshots für die damit verbundenen Teile erstellt. Ein Klick auf diesen Link oder den Formaufbau unten zeigt mehr.
HackBerry - Elektromechanische Hand
Auch als Rentner sollte man sich nicht nur auf Gartenarbeit und Kaffeefahrten konzentrieren. Selbst ohne finanzielle Vorteile befasse ich mich weiterhin mit interessanten Themen. Durch Zufall entdeckte ich das HackBerry-Projekt. Mehr darüber findet man hier.
Im Rahmen dieses Open Source-Projektes konnte man einige 3D-Daten finden, unter anderem auch für Autodesk Inventor. Die Baugruppenstruktur war nicht optimal, und beim Umsetzen in eine Dynamische Simulation mussten einige Klippen umschifft werden. Ein Video von meinem Ergebnis gibt es hier.
Die Rente ist da ..
.. bereits seit Mai 2014. Die laufenden Kosten sind nun geringer, parallel dazu kommt etwas Geld vom Staat. Aber das reicht natürlich nicht aus.
Ich habe mich deshalb entschlossen, auch weiterhin noch Arbeiten zu übernehmen. Anbei ein Rendering einer Textilmaschine, die im 1. Quartal 2015 von mir konstruktiv überarbeitet wurde. Insgesamt waren 420 neue Zeichnungen damit verbunden.
Der Partner eröffnete mir im Laufe der Bearbeitung sein eingeplantes Budget für diesen Auftrag, worauf ich von weiteren Arbeiten für ihn Abstand nahm, und das Projekt im Rahmen des Budgets beendete. Einige Monate später erreichte mich eine Forderung zur Beteiligung an Reststunden, welche seine Firma noch zur Fertigstellung der Maschine benötigt hatte. Nach Gegenüberstellung zu meinen unentgeltlich geleisteten Stunden war das Thema erledigt.
Natürlich hätte ich auch eine Klage einreichen Können. Aber man lese weiter oben ..
Für Aufgaben mit vernünftiger Kostendeckung senden Interessenten einfach eine E-Mail. Die Preise sind zwar moderat im Handwerker-Milieu, liegen aber deutlich über den Konditionen von 450 € Jobs.
Hilfreich: Der Info-Button
Er befindet sich oben rechts unter dem Slide-Laufband. Über "Info schliessen" kann das rechte Menü ausgeblendet werden, um mehr Platz für die Haupt-Inhalte zu schaffen. Einfach mal probieren ...
-