.. bereits seit Mai 2014. Die laufenden Kosten sind nun geringer, parallel dazu kommt etwas Geld vom Staat. Aber das reicht natürlich nicht aus.

Ich habe mich deshalb entschlossen, auch weiterhin noch Arbeiten zu übernehmen. Anbei ein Rendering einer Textilmaschine, die im 1. Quartal 2015 von mir konstruktiv überarbeitet wurde. Insgesamt waren 420 neue Zeichnungen damit verbunden.

Der Partner eröffnete mir im Laufe der Bearbeitung sein eingeplantes Budget für diesen Auftrag, worauf ich von weiteren Arbeiten für ihn Abstand nahm, und das Projekt im Rahmen des Budgets beendete. Einige Monate später erreichte mich eine Forderung zur Beteiligung an Reststunden, welche seine Firma noch zur Fertigstellung der Maschine benötigt hatte. Nach Gegenüberstellung zu meinen unentgeltlich geleisteten Stunden war das Thema erledigt.

wink Natürlich hätte ich auch eine Klage einreichen Können. Aber man lese weiter oben .. 

 Für Aufgaben mit vernünftiger Kostendeckung senden Interessenten einfach eine E-Mail. Die Preise sind zwar moderat im Handwerker-Milieu, liegen aber deutlich über den Konditionen von 450 € Jobs.

Zusätzliche Informationen